YoPT - TEIL VIER
YoPT – TEIL VIER
TEIL VIER ist das Selbsterfahrungs-Modul der YoPT, welches am Ende (evt. auch zwischen) den einzelnen Teilen die Ausbildung abrundet. Im Selbsterfahrungs-Retreat nützen wir alle Tools der YoPT für uns selbst und bauen unsere eigene «YoPT-Sadhana» (Ressourcen-Praxis) auf, um uns als Psychotherapierende immer wieder zu stärken, neu auszurichten und uns mit unserem eigenen Potential zu verbinden. So können wir erleben – nebst Erholung und Ferien – wie alle drei Teile „Growing up“, „Cleaning up“ und „Waking up“ ineinandergreifen und wie YoPT wirkt, wenn wir uns intensiv auf ihre Techniken und einzelnen Arbeitsschritte einlassen.









TEIL VIER kann auch mehrmals besucht werden, da es als Selbsterfahrungs-Retreat die eigene yogische Praxis («YoPT-Sadhana») vertieft und uns immer neue Einsichten in unsere Eigenentwicklung eröffnet. Dazu nutzen wir die YoPT-Tools der Körpermeditation, des Yoga-Flows, Hypo-Yoga, Yoga-Dance, Visionsarbeit und andere Techniken, um „Growing up“, „Cleaning up“ und „Waking up“ zu vernetzen und zu vertiefen.
Wie in allen Retreats geniessen wir erst eine sanfte Morgenpraxis mit Yoga und Meditation, widmen uns dann der Vormittags- und Nachmittagsarbeit mit YoPT, haben aber auch genügend Zeit zum Wandern, Ruhen, Wellnessen und für die herrliche Aussicht über Berge und See. Nach dem Abendessen praktizieren wir Yoga-Nidra oder Yin-Yoga und schliessen den Tag mit einer Meditation und dem Abendkreis ab.
TEIL VIER ist dem „Lighting up“ gewidmet, erleuchtenden Momenten – und dem gegenseitigen Vernetzen und Kennenlernen der YoPT-Therapeut/innen.
Daten, Kursort, Kurspreis und Anmeldung unter yopt.ch/teil-vier